Zum Hauptinhalt springen

Singer / Songwriter aus Hamburg

Bio

Tobias Tadday wird als sechster Sohn seiner Eltern in die Idylle des westfälischen Doppel-Städtchens Rheda-Wiedenbrück hineingeboren und hat nach eigenen Aussagen schon am Rockzipfel seiner Mutter gesungen. Als Zehnjähriger bekommt er Klavierunterricht und singt im Chor, später greift er zur Gitarre und singt und spielt in diversen Bandformationen.

2004, nach abgebrochenem Studium aber bestandener Gärtnerlehre zieht er nach Hamburg um endlich mit der Musik sein Glück zu versuchen. Er findet seinen Platz in der Jamclique der Schanze und in dieser Zeit entstehen viele seiner deutschsprachigen Stücke. Er ist seit den Anfangstagen (und -nächten) des legendären "RockerVomHocker" dabei und hostet diesen auch eine Weile. Dort und anderswo macht Tobias sich einen Namen als energetischer Singer und Songwriter, dessen laute und leise Lieder sowohl partytauglich sind als auch Herzen berühren können.

Im Herbst 2007 entsteht seine erste EP "erlebt" in den berühmten Prinzipalstudios in Münster unter den Fittichen von Jan Löchel und Pascal Kravetz. Im Anschluß geht es auf Tour im Vorpogramm von Pohlmann.

In den kommenden Jahren steht er immer wieder auf Bühnen in der Republik

  • alleine oder mit Band
  • als Support für H-Blockx, der Fall Böse u.a.
  • teilt sich Abende mit Gisbert zu Knyphausen, Johannes Oerding, Claas P. Jambor, u.a.
  • gastiert bei Michy Reinckes "Lauschlounge"
  • auf NDR-Bühnen, in Kirchen, Wohnzimmern, Bars, Kneipen und Clubs

Auch wird Tobias immer wieder angefragt für diverse Projekte. So wird sein Rocksong "Typ der was taugt" für "Ideensounds" produziert und abgemischt von Echogewinner Andreas Herbig. Oder er singt auf dem Hinz und Kunzt-Sampler und macht mit bei Siebeths "St. Pauliunited".
Mittlerweile ist Tobias verheiratet und lebt mit Frau und Kindern in Hamburgs
beschaulichem Alstertal.

Bisher erschien sein Debutalbum "Höhere Gewalt" und im Winter 2020 die Veröffentlichungen "Glaub nicht alles" und "Superfreund" mit Hanjo Gäbler und Stefan Stoppok.

Bis heute sind auf den gängigen Streamingplattformen die Singles "Ein Tag bei dir", "Alltag" sowie "Das letzte Hemd" erschienen.

Presse

Tobias Tadday ist deutschsprachiger Singer-Songwriter, der Soul, Folk und Rock auf erfrischende Weise verbindet. Knackige Rhythmen und eingängige Melodien tragen seine charmanten Texte, die das Alltägliche mit Witz und Leichtigkeit erzählen. Mit seiner ausdrucksstarken Stimme und energiegeladenem Sound schafft er eine Atmosphäre, die gleichzeitig tiefgründig und tanzbar ist.

Er wird als sechster Sohn seiner Eltern in die Idylle des westfälischen Doppel-Städtchens Rheda-Wiedenbrück hineingeboren und hat nach eigenen Aussagen schon am Rockzipfel seiner Mutter gesungen. Als Zehnjähriger bekommt er Klavierunterricht und singt im Chor, später greift er zur Gitarre und singt und spielt in diversen Bandformationen.

2004, nach abgebrochenem Studium aber bestandener Gärtnerlehre zieht er nach Hamburg um endlich mit der Musik sein Glück zu versuchen. Er findet seinen Platz in der Jamclique der Schanze und in dieser Zeit entstehen viele seiner deutschsprachigen Stücke. Er ist seit den Anfangstagen (und -nächten) des legendären "RockerVomHocker" dabei und hostet diesen auch eine Weile.

Im Herbst 2007 entsteht seine erste EP "erlebt" in den berühmten Prinzipalstudios in Münster unter den Fittichen von Jan Löchel und Pascal Kravetz. Im Anschluß geht es auf Tour im Vorpogramm von Pohlmann.

In den kommenden Jahren steht er immer wieder auf Bühnen in der Republik

  • alleine oder mit Band
  • als Support für H-Blockx, der Fall Böse u.a.
  • teilt sich Abende mit Gisbert zu Knyphausen, Johannes Oerding, Claas P. Jambor, u.a.
  • gastiert bei Michy Reinckes "Lauschlounge"
  • auf NDR-Bühnen, in Kirchen, Wohnzimmern, Bars, Kneipen und Clubs

Bisher erschien sein Debutalbum "Höhere Gewalt" und 2020 die Veröffentlichungen "Glaub nicht alles" und "Superfreund" mit Hanjo Gäbler und Stefan Stoppok. Aktuell sind auf den gängigen Streamingplattformen die Singles "Ein Tag bei dir", "Alltag" sowie "Das letzte Hemd" erschienen.

Stock und Hut und du neben mir – schon geht's mir gut

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.